PROGRAM
Festsaal Kreuzberg Program
SA 28
Januar
Weyes Blood
Weyes Blood
In Holy Flux Tour | Support: Sam Burton
Einlass 19 Beginn 20
FR 03
Februar
CTM Festival
CTM Festival
Iceboy Violet, Lil Mariko, Xzavier Stone
Einlass 19 | Beginn 20
SA 04
Februar
DIOGO NOGUEIRA
DIOGO NOGUEIRA
Einlass 20 | Beginn 21:30
Do 9
Februar
VOODOO JÜRGENS
„Es geht ma ned ei“, der erste Vorbote von Voodoo Jürgens‘ bisherigen Opus Magnum „Wie die Nocht noch jung wor“, ist eine von der Ansa Panier mitreißend eingespielte Perle von einem Break-Up-Popsong. Das romantische Video von Sebastian Brauneis akzentuiert dabei schön den Vibe und das Flair. Voodoo anno 2022; das ist verletzlicher aber auch selbstbewusster. Mehr Grautöne, mehr Gefühle, mehr Soul. Wiener Soul. Am 2.12. erscheint dann „Wie die Nocht noch jung wor“, und wird Voodoo auf seinem bisherigen künstlerischen Zenit zeigen. "Es geht ma ned ei“ deutet bereits an wo die Reise hingeht. Mehr Feuer, mehr Hooklines, mehr Sturm und Drang. Vertraut mir: das wird großes Kino!
SA 11
Februar
German Wrestling Federation
German Wrestling Federation
Global Warning 2023
Einlass 17 | Beginn 18
SA 11
Februar
Cirque de l`Afrique
Cirque de l`Afrique
Einlass 23 | Beginn 23
SA 18
Februar
CARNAVAL BAILE DA BOSSA
CARNAVAL BAILE DA BOSSA
präsentiert von BOSSA FM
Einlass 13
SO 19
Februar
Solikonzert für Alarm Phone
Solikonzert für Alarm Phone
Grenzen los singen
Einlass 16:30 | Beginn 17
DI 21
Februar
Lee Fields
Lee Fields
The Sentimental Fool Tour
Einlass 19 | Beginn 20
Fr 24
Februar
Son Lux
NEUER TERMIN: 20.06.23 /// We are heartbroken that due to scheduling conflicts, we have had to cancel some upcoming dates on our European tour in February and March. We have saved as many shows as possible in March and were able to reschedule some to June. All tickets remain valid for the cities listed, and for any cancelled shows, please contact your point of purchase for a full refund. Our fans mean the world to us, and we look forward to visiting your beautiful cities again in the future. Gratefully, – Ryan, Rafiq, & Ian
Fr 03
März
EDO SAIYA
+++ Die Show wird ins Huxleys verlegt +++ Die Fans von Edo Saiya dürfen sich freuen: Nachdem die Termine seiner polaR touR im Juni innerhalb weniger Stunden komplett ausverkauft waren, kündigt der Rapper jetzt für das Frühjahr 2023 weitere Termine an. Nach Stationen in mehreren Rockbands veröffentlicht Timo Bethke, wie Edo Saiya mit bürgerlichem Namen heißt, seit 2018 regelmäßig Tracks. Begonnen hat seine Karriere als Battle-Rapper unter einem anderen Pseudonym, doch schnell erkannte er, dass ihm eine Message wichtiger war als nur das Rappen an sich. Nach einem Namens- und Stilwechsel begann er mit noch nicht mal 20 Jahren seinen Einflüssen aus US-Rap, Emo-Post-Rock, aber auch Soul und Jazz nachzugehen. Mittlerweile hat sich Edo Saiya ohne Major-Label und quasi im Alleingang zu einem der erfolgreichsten Cloud-Rapper Deutschlands hochgearbeitet. Sein aktuelles, achtes, Album „polaR“ stieg auf Platz 2 der deutschen Album-Charts ein und brachte ihm damit die vierte Top 5 Platzierung in Folge ein. Spätestens nach seinen ersten Konzerten Ende 2019 wurde der Wunsch seiner stetig wachsenden Fanbase immer größer, den Rapper live zu sehen und gemeinsam im Moshpit abgehen zu können. Nach über zwei Jahren Wartezeit, kann Edo Saiya dieses Jahr endlich seine langerwartete erste Headline-Tour spielen und im kommenden März direkt mit neun Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen draufsetzen.
SO 05
März
German Wrestling Federation
German Wrestling Federation
Light Heavyweight World Cup '23
Einlass 17 | Beginn 18
Mi 08
März
Die Sterne
Die Sterne
"Hallo Euphoria" Tour 2023 - Support: Dyan Valdés & Angela Aux
Einlass 19 | Beginn 20
MI 15
März
Channel Tres
Channel Tres blends the drive of Detroit techno and the silky-smooth grooves of Chicago housewith the snarl of West Coast rap. His music is no longer the little secret that dance DJs maybehad wished it would stay. With artists like Drake and Beyonce swiftly incorporating elements ofdance music into their catalogs, he’s been touted as the impetus for house music’s resurgencein pop music by outlets like HIGHSNOBIETY. He’s also toured globally from major festivals tosold out arenas and found fans in everyone from Elton John to Tyler, the Creator. For Channel,music is about reconnecting with his own history, whether it’s in his lyrics, or through theinfluences and musical history he uncovers in his productions. His last EP “i can’t go outside”debuted inSpotify’s Top 10 US Album Debuts with features from Tyler the Creator and Tinashe.Much is in store for the burgeoning dance music mainstay with a run of headlining tour datesthis fall, and his debut album Real Cultural Shit following suit.
DO 16
März
Mezerg
Mezerg
Einlass 19 | Beginn 20
SA 18
März
Elysion
Elysion
Einlass|Beginn 23:30
Mo 20
März
The Thurston Moore Group
/// Präsentiert von Rolling Stone, ByteFM, Laut.de /// Thurston Moore gründete Sonic Youth im Jahr 1980. Seitdem steht Thurston Moore an der Spitze der alternativen Rockszene, dem Spitznamen für jene Musik, die den Mainstream-Standard herausforderte und ihm trotzte.Mit Sonic Youth hat Moore eine ganze Generation für den Wert des Experimentierens im Rock 'n' Roll sensibilisiert — von seiner Inspiration für die aufstrebenden Nirvana bis hin zu Sonic Youths eigenem Daydream Nation-Album, das von der US Library of Congress für die historische Erhaltung im National Recording Registry ausgewählt und im Jahr 2006 verewigt wurde. Die Bedeutung dieser musikalischen Wirkungskraft ist unbestreitbar. Sein jüngstes und vielbeachtetes, siebtes Soloalbum BY THE FIRE wurde als „Verzaubernd“ (Rolling Stone) und „Heilig“ (The Independent) beschrieben. Es wurde 2020 veröffentlicht und bietet „love songs in a time where creativity is our dignity, our demonstration against the forces of oppression.“ Im März 2023 kehrt Thurston Moore mit seiner Band im Rahmen seiner „By The Fire Tour 2023" nach Deutschland zurück.
FR 24
März
The Midnight
The Midnight
Support: GOOSE
Einlass 19 | Beginn 20
SA 25
März
Tiken Jah Fakoly
Tiken Jah Fakoly
Record Release Party
Einlass 19 | Beginn 20
SA 25
März
Karate Andi
Karate Andi ist zurück! Mehr als zwei Jahre sind vergangen, seit das Selfmade-Records-Signing mit „ASAP KOTTI“ seinem natürlichen Habitat im Zentrum der Hauptstadt ein musikalisches Denkmal setzte. Aber Neuköllner Nächte sind lang und Andi wieder in Sektlaune. Deshalb veröffentlicht der Rapper mit dem „Handelsgold Tape“ jetzt am 6. Mai sein neues Album – und der Name ist Programm. Denn der Hermannplatz-Proll mit einem Faible für kleine Zigarren und große Pilsbiere ist immer noch ein notorischer Fickgeber, der seine schlechte Laune gerne auf Tracklänge zelebriert. Und zwar standesgemäß: Mit abgesägter Schrotflinte in der Linken, einem lauwarmen Schawarma in der Rechten und einer guten Portion Kautabak in der Backentasche. Eben noch last man standing in der brandenburgischen Dorfdiscothek, ist Andi im nächsten Moment schon wieder mit 200 Sachen und ohne Anschnallgurt in der Spielstraße unterwegs. Mehr Schulden als der FC Barcelona und eine Schwäche für Betäubungsmittel und Branntwein gleichermaßen. Keine Werte, aber immer leicht einen sitzen. Das Polo von Ralph Lauren, die Hose von Prada, der Trenchcoat von Burberry. Die Dior-Potte durftet nach Benzin, das Haze nach Erdbeeren und der Parliament-Vodka fließt immer noch literweise durch die Blutbahn. Perfekte Voraussetzungen, um ohne Rücksicht auf Verluste über die Produktionen von Voddi 257 zu brettern und alles in Grund und Boden zu pöbeln, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Beispiele gefällig? „One Way Ticket“ ist der bouncende Freifahrtschein für den Vollrausch in der Mittagspause, während „Zeit“ einen mit smoothen Jazz-Samples im anschließend wieder runterholt und im Sofa versinken lässt. „Geldtanz“ bringt Chipmunk-Soul mit Westside-Bounce zusammen und fungiert als Soundtrack für den nächsten Amsterdam-Ausflug mit jeder Menge Alprazolam in der Reiseapotheke. Für „Der kleine Prinz“ mixt Karate Andi einen Wodka-Maracuja im Mischverhältnis 80:20 und verteilt im Anschluss saftige Backpfeifen als wäre schon wieder Oscarverleihung. Auf „Easy“ funktioniert der uneheliche Sohn von Naddel und deinem Vater zu einer übersteuernden Bassbatterie das Shoreblech zum Aluhut um, während „Türsteher Bootleg“ zwischen druffen Jungle-Breaks und hingerotzten Fun- Punk-Gitarren einem akustischen Totalabsturz gleichkommt. Es bleibt also alles beim Alten: Der Human-Traffic-CEO hängt immer noch am Corner oder im Hinterhof und macht seinem Ruf als Deutschraps Charles Bukowski und MacGyver in einer Person alle Ehre – auch mit dem „Handelsgold Tape“, diesem Kulturschock auf Albumlänge.
MO 27
März
Shame
Shame
Einlass 19 | Beginn 20
DI 28
März
ROBERT FORSTER (solo)
Am 3. Februar 2023 wird Robert Forster sein achtes Soloalbum „The Candle And The Flame“ auf Tapete Records veröffentlichen. Das Album entstand über sechs Monate im heimatlichen Brisbane und stellt erneut unter Beweis, das Forster einer der besten Singer-Songwriter unserer Tage ist. „The Candle And The Flame“ ist quasi eine Familienangelegenheit, es wurde produziert von Robert, seiner Frau Karin Bäumler und seinem Sohn Louis Forster (der es mit seiner Band The Goon Sax zu Recht zu eigener Bekannheit brachte) welche auch auf dem Album zu hören sein werden. Gemischt wurde von Victor Van Vugt, welcher bereits für Acts wie Nick Cave & The Bad Seeds oder PJ Harvey tätig war. Im Frühjahr wird Robert Forster Konzerte in Australien und Europa geben und auch für fünf exklusive Auftritte nach Deutschland und Österreich kommen.
MI 29
März
Dry Cleaning
Dry Cleaning spielen erfrischend lässigen Post-Punk mit schnellen Drums, melodischer Gitarre, treibendem Bass und spoken vocals über Neurosen, seltsame YouTube-Kommentare und die normalen Dingen des Lebens. Die Geschichte UK Post-Punker Dry Cleaning begann 2017 in einer South Londoner Karaoke-Bar. Dort reffen Bassist Lewis Maynard, Drummer Nick Buxton und Gitarrist Tom Dowse, die sich schon eine kleine Ewigkeit kennen und bereits diverse gemeinsame Bandprojekte hatten, auf Florence Shaw. Florence, die ursprünglich aus der bildenden Kunst kam und als Unidozentin arbeitete, hatte davor noch nie ernsthaft gesungen und wurde dennoch zur Stimme der Band. Im April 2021 veröffentlichten Dry Cleaning ihr Debütalbum «New Long Leg», produziert von John Parish (PJ Harvey, Eels, Aldous Harding) – begleitet von ausverkauften Shows in Deutschland. Das neue Album «Stumpwork» erscheint im Oktober 2022 bei 4AD. Start Presale: 14.09.
DO 30
März
The Comet Is Coming
The Comet Is Coming
Einlass 19:30 | Beginn 20:30
FR 31
März
Frittenbude
Frittenbude
Einlass 19 | Beginn20
MI 05
April
Reggaeville
REGGAEVILLE EASTER SPECIAL 2023 🔥 ✘ LILA IKÉ ✘ MAX ROMEO feat. Azizzi & Xana Romeo ✘ LUTAN FYAH ✘ DROOP LION INFO: 2020/21/22 TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT FÜR DIE 2023 TERMINE! SPONSORS: 🟢 Black Leaf 🟢 California’s Choice CBD 🟢 Goldfish Amsterdam 🟢 Medusa Filters 🟢 HamCan MEDIA PARTNER: 🟢 RIDDIM 🟢 COSMO
DO 06
April
BRKN
+++ 23.09.2022 auf den 06.04.2023 verschoben +++ Leute die NEUEN TOURTERMINE sind da! Bereits gekaufte Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit und bei Bedarf könnt ihr Tickets da, wo ihr sie geholt habt, auch zurückgeben. Ich freu mich doll und hoffe, wir sehen uns alle nächstes Jahr ich bin im Studio und bring paar Sachen mit ♥️ LOVE BRKN
FR 14
April
The Robocop Kraus
"Wir hätten es nicht zu hoffen gewagt, aber jetzt wird es wahr: Eine der besten Deutschen Livebands, ach was, eine der besten Livebands überhaupt wird 2023 auf die Bühnen zurück kehren: THE ROBOCOP KRAUS. The Robocop Kraus sind eine erstaunliche Band: Sie spielten Welttourneen (USA, Japan, Europa rauf, Europa runter), veröffentlichten sowohl auf Epitaph als auch auf L´Age D´Or und sie haben einen eigenen Sound. „Putting the DISCO back in DISCHORD“ war das Motto von "David Byrne's Schwipp-Schwagern“ (Spiegel) bzw. „Devo’s Kuss-Cousins“ (Spex). The Robocop Kraus sind ein Ereignis, sie sind cool und gleichzeitig verschwitzt, sie sind HC und Pop, sie sind funky und Rock. Das wird genial! Die letzten Konzerte waren ratzfatz ausverkauft, es empfiehlt sich den Vorverkauf zu nutzen."
MO 17
April
Bosse
Bosse
10 JAHRE KRANICHE LIVE 2023
Einlass 19 | Beginn 20
MI 19
April
BACO EXU DO BLUES
BACO EXU DO BLUES
präsentiert von BOSSA FM
Einlass 20 | Beginn 21:30
FR 21
April
Blond
Blond
Perlen Release Show
Einlass 19 Beginn 20
DI 25
April
Yo La Tengo
Today we bring you the indisputably excellent news that on February 10th Matador Records will release This Stupid World, the sixteenth album by Yo La Tengo. What’s more, you can listen to the new song ‘Fallout’ HERE. In December, the band will host their annual eight-night Hanukkah concert series in Manhattan’s Bowery Ballroom. Early next year, Yo La Tengo will hit the road on a wide-ranging tour of the US, UK, and Europe, including a date at The London Palladium on April 14th. Find a complete itinerary below the album bio penned by Marc Masters. Time keeps moving and things keep changing, but that doesn’t mean we can't fight back. Yo La Tengo have raced time for nearly four decades and, to my ears, they just keep winning. The trio’s latest victory is called This Stupid World, a spellbinding set of reflective songs that resist the ticking clock. This music is not so much timeless as time-defiant. “I want to fall out of time,” Ira Kaplan sings in “Fallout.” “Reach back, unwind.” Part of how Kaplan, Georgia Hubley, and James McNew escape time is by watching it pass, even accepting it when they must. “I see clearly how it ends / I see the moon rise as the sun descends,” they sing during opener “Sinatra Drive Breakdown.” In the séance-like "Until it Happens,” Kaplan plainly intones, “Prepare to die / Prepare yourself while there’s still time.” But This Stupid World is also filled with calls to reject time – bide it, ignore it, waste it. "Stay alive," he adds later in the same song. "Look away from the hands of time.” Of course, times have changed for Yo La Tengo as much as they have for everyone else. In the past, the band has often worked with outside producers and mixers. They made This Stupid World all by themselves. And their time-tested judgment is both sturdy enough to keep things to the band’s high standards, and nimble enough to make things new. Another new thing about This Stupid World: it’s the most live-sounding Yo La Tengo album in years. At the base of nearly every track is the trio playing all at once, giving everything a right-now feel. Take the signature combination of hypnotic rhythm and spontaneous guitar on “Sinatra Drive Breakdown,” or the steady chug of “Tonight’s Episode,” a blinkered tunnel of forward-moving sound. There’s an immediacy to the music, as if the distance between the first pass and the final product has become more direct. The songs on This Stupid World are still journeys, though. An example is the absorbing, three-dimensional “Brain Capers.” To construct this swirl, the band blends guitar chords, bass loops, drum punches, and various iterations of Hubley and Kaplan's voices into shifting layers. Simpler but just as dense is closer “Miles Away." A dubby rhythm lurks below Hubley’s vocal, which brushes across the song like paint leaving bright blurs. Throughout the album, these touches, accents, and surprises intensify each piece. It’s a rarity – a raw-sounding record that gives you plenty of headphone-worthy detail to chew on. This Stupid World also gives your brain a lot to digest. All these battles with time drive toward heavy conclusions. In the gripping “Aselestine,” Hubley sings about what sounds like a friend on death's door: “The clock won’t tick / I can’t predict / I can’t sell your books, though you asked me to.” In “Apology Letter,” time turns simple communication into something fraught and confusing: "The words / Derail on the way from me to you.” Not everything is so serious, though. The absurdist “Tonight’s Episode" helps McNew learn to milk cows, steal faces, and treat guacamole as a verb. And somehow Alice Cooper, Ray Davies, and Rick Moranis show up in “Brain Capers” — all telling us that time isn’t finished yet. So I guess everyone on This Stupid World grapples with how time keeps steamrolling and how we keep trying to do something about it. It is there in the title, a defiant but clear-eyed declaration that suggests a will to fight, against the odds. It’s there in the title track too: “This stupid world – it’s killing me / This stupid world – is all we have.” Such realism leads to the resolute optimism of This Stupid World’s parting shot, “Miles Away,” which sees time’s passage and life's impermanence as things to deal with rather than reasons to despair. “You feel alone / Friends are all gone," Hubley sings softly. "Keep wiping the dust from your eyes.” Marc Masters
DO 11
Mai
Michelle Gurevich
Michelle Gurevich
Einlass 19 | Beginn 20
Do 18
Mai
Team Scheiße
Team Scheiße
SOLD OUT
Einlass 19 Beginn 20
SO 25
Juni
HILLTOP HOODS
Der Erfolg von Hilltop Hoods in ihrem Heimatland Australien ist riesig: Zehn ARIA-Awards, sechs #1-Alben, drei Jahre in Folge in der Top drei der meistgestreamten Künstler auf Spotify, ausverkaufte Arena-Tourneen und über 60 Platinauszeichnungen sprechen für sich. Mit zwei neuen Songs aus dem anstehenden Album veröffentlichte die Band dieses Jahr ihre erste neue Musik seit 2018. Die Rap-Crew aus Adelaide hat längst eine globale Fanbase. So spielten sie bei ihrer letzten Weltour vor über 100.000 Zuschauer:innen in unzählige Länder und supporten 2019 Eminem in Australien und Neuseeland. Auch auf den Bühnen von renommierten Festivals wie Glastonbury, Splendour In The Grass, T In The Park, Oxygen, Openair Frauenfeld und Splash waren sie in den letzten Jahren zu Gast. Im Sommer 2023 kommen MC Pressure, MC Suffa and DJ Debris für fünf Konzete zurück nach Deutschland.
FR 07
Juli
EROBIQUE
Carsten ‚Erobique‘ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 25 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Revival an ihm vorbei und auch wieder zurückgefahren ist, kann man es nicht anders ausdrücken. Wenn es in den Metropolen heißt: „Erobique ist in der Stadt“, freuen sich etliche tanzwütige Menschen zwischen 18 und 80 auf verschwitzte fast sakrale Stunden voller improvisierter Disco-Licks und haarsträubende Gesangseinlagen. Als selbst ernannter vorerst letzter Discopunk Deutschlands genießt es die „lebende Discokugel“ (FAZ) die Monotonie der beatgemixten Laptop-DJ-Kultur aufzubrechen und seine Fans mit Schweiß treibenden Tanzmarathons mit spontanen Balladen-Einlagen und wüst zitierten Hochzeits-Oldies zu begeistern. Veröffentlichungen sind rar (Mirau, Acid Jazz, Asexy); im Juni 2023 aber wird mit dem Album „Nr. 2“ endlich eine neue Platte von Erobique erscheinen -satte 25 Jahre nach dem Debütalbum. Lassen Sie es sich nicht entgehen, dabei zu sein, wenn Erobique gemäß dem Motto ‚Grace Under Pressure‘ aus den Fossilien der Tanzmusik der letzten 50 Jahre vor ihren Augen feinste Discodiamanten schleift. Viel Spaß beim Dancen!
SA 23
September
ALCEU VALENÇA
ALCEU VALENÇA
präsentiert von BOSSA FM
Einlass 20
SO 24
September
Wavvyboi
Wavvyboi
engel & daemonen tour 2023
Einlass 19 Beginn 20
SA 30
September
Half Moon Run
+++ NACHHOLTERMIN VOM 19.11.2022 +++ Die Band hat sich mit PLUS1.org zusammengeschlossen, um mit 1€ von jedem verkauften Ticket Organisationen zu unterstützen, die unsere größten globalen Herausforderungen in Bezug auf Zugangsmöglichkeiten, Gleichheit und Würde angehen.
SA 11
November
Seiler & Speer
Seiler & Speer
Special Guest: Josh
Einlass 18:30 | Beginn 19:30
DO 23
November
Against the Current
Against the Current
NIGHTMARES & DAYDREAMS
Einlass 19 | Beginn 20
SO 10
Dezember
Jonny5 & Fergy53
Jonny5 & Fergy53
SPORTRECORDS TOUR 2023
Einlas 19 | Beginn 20
SO 17
Dezember
Badchieff
Badchieff
TREEHOUSE TOUR
Einlass 19 | Beginn 20